top of page

Seminare

Meine derzeitigen Seminar- und Weiterbildungsangebote umfassen verschiedene Formate, die der Selbsterfahrung, Wissensvermittlung und -vertiefung dienen.

​

Wer bin ich - das Pferd als Spiegel in einem Selbsterfahrungs-Seminar in Süd-Dänemark

​

Inhalt und Ablauf:​ Sich selbst neu entdecken, auf eine unvergleichbare Art und Weise - das gibt es nun in den pferdegestützten Seminaren im Institut für Systemische Lebenspflege.

Mit Hilfe der Pferde gelingt es dir, hinter deine eigene Fassade zu schauen. Denn Pferde haben die Eigenschaft, einem Menschen genau dann zu folgen, wenn dieser Sicherheit, Vertrauen und Authentizität ausstrahlt. Ob du deinen Führungsstil verstehen, persönliche oder berufliche Ziele verfolgen oder einfach eine Auszeit in der außergewöhnlichen Atmosphäre dieses besonderen Ortes in Dänemark erleben möchtest, bleibt dir selbst überlassen.

Durch viele praktische Übungen und der gemeinsamen Analyse mit Hilfe von Videoaufnahmen wird es dir gelingen, mehr über dich und deine Wirkung auf andere zu erfahren.

Pferdeerfahrung ist nicht erforderlich (kann im Gegenteil manchmal sogar hinderlich sein)!

 

Wann: 01. September 2023 von 10:00 - 17:00 Uhr

Wo: Højer in Süd-Dänemark (auf der Farm von GoBarhuf), direkt an der Nordsee

Kosten: Die Kosten betragen 550€ pro Person. Der Kurs ist auf 7 Teilnehmende beschränkt. Im Preis enthalten sind eine Teilnahmebescheinigung, ein ausführliches Skript, Getränke und Snacks. Eine Mittagsverpflegung, An- und Abreise und eventuelle Übernachtungen müssen eigenständig organisiert werden und sind nicht im Preis enthalten.

​

​

Systemische Grundlagen im Beratungskontext - ein Seminar zur Wissenserweiterung und -vertiefung

​

Inhalt und Ablauf: Im Beratungskontext kann mit vielen verschiedenen Methoden und Haltungen gearbeitet werden.

Systemische Ansätze beschäftigen sich mit dem Gesamtkontext eines Menschen und betrachten innere sowie äußere Systemen bei der Problemlösung. Der systemische Blick kann ressourcenorientiert zur Lösung beitragen und neue Perspektiven öffnen, um Menschen in ihren individuellen Lebenssituationen begegnen zu können.

Die Teilnehmer*innen setzen sich in diesem Seminar mit den Grundlagen des systemischen Arbeitens auseinander und erlernen in praktischen Übungen verschiedene Methoden aus der systemischen Arbeit kennen. Ziel ist diese in das Angebot zu integrieren und die persönlichen Beratungsmöglichkeiten zu erweitern.

​

Tag 1: Einführung in systemische Grundlagen, Grundprinzipien im systemischen Arbeiten, Systemische Schulen, Familiensysteme und Herkunftsgeschichte

Tag 2: Ansätze und Methoden der systemischen Arbeit, Definition der eigenen Beratungspersönlichkeit, Integration systemischer Ansätze und Reflexion der eigenen Handlungsstrategien innerhalb von Beratungsgesprächen.

​

Das Seminar ist für alle Menschen geeignet, die innerhalb ihrer Tätigkeit Beratungsgespräche führen.

​

Wann: 15.+16. September 2023 von 9:00 - 17:00 Uhr

Wo: Im Institut für Systemische Lebenspflege, Holtenauer Str. 3, 24103 Kiel

Kosten: Die Kosten betragen 290€ pro Person. Das Seminar ist auf 12 Teilnehmer*innen begrenzt. Im Preis enthalten sind ein ausführliches Skript, eine Teilnahmebescheinigung, Getränke und Snacks an den Seminartagen. Eine Mittagsverpflegung muss selbstständig organisiert werden.

​

​

​

Weitere Seminare in Planung im Institut für Systemische Lebenspflege:

  • Ressourcenaktivierung

  • Systemische Auszeit in Dänemark (voraussichtlich erstes Quartal 2024)

​

​

Zusätzliche Seminarangebote finden bei externen Anbieter*innen statt:

​

ISODI Akademie 

Otto-Flath-Straße 7 

24109 Melsdorf

​

 

Die Seminare in Melsdorf können über die Investitionsbank Schleswig-Holstein gefördert werden​ und sind teilweise als Bildungsurlaub anerkannt. Weiterführende Informationen findest du auf der Website der ISODI Akademie.

 

​

bottom of page