Systemische Grundlagen - ein Seminar zur Wissenserweiterung und -vertiefung
Wann: 28.+29. März 2025 jeweils von 9:00 - 17:00 Uhr
​
Inhalt und Ablauf: Im Beratungskontext kann mit vielen verschiedenen Methoden und Haltungen gearbeitet werden.
Systemische Ansätze beschäftigen sich mit dem Gesamtkontext eines Menschen und betrachten innere sowie äußere Systemen bei der Problemlösung. Der systemische Blick kann ressourcenorientiert zur Lösung beitragen und neue Perspektiven öffnen, um Menschen in ihren individuellen Lebenssituationen begegnen zu können.
Die Teilnehmer*innen setzen sich in diesem Seminar mit den Grundlagen des systemischen Arbeitens auseinander und erlernen in praktischen Übungen verschiedene Methoden aus der systemischen Arbeit kennen. Ziel ist diese in das Angebot zu integrieren und die persönlichen Beratungsmöglichkeiten zu erweitern.
​
Tag 1: Einführung in systemische Grundlagen, Grundprinzipien im systemischen Arbeiten, Systemische Schulen, Familiensysteme und Herkunftsgeschichte
Tag 2: Ansätze und Methoden der systemischen Arbeit, Definition der eigenen Beratungspersönlichkeit, Integration systemischer Ansätze und Reflexion der eigenen Handlungsstrategien innerhalb von Beratungsgesprächen.
​
Das Seminar ist für alle Menschen geeignet, die innerhalb ihrer Tätigkeit Beratungsgespräche führen.
​
Wo: Im Institut für Systemische Lebenspflege, Holtenauer Str. 3, 24103 Kiel
Kosten: Die Kosten betragen 349€ inkl. USt. pro Person. Das Seminar ist auf 10 Teilnehmer*innen begrenzt. Im Preis enthalten sind ein ausführliches Skript, eine Teilnahmebescheinigung, Getränke und Snacks an den Seminartagen. Eine Mittagsverpflegung muss selbstständig organisiert werden.
​